Sprungziele

Die Gemeinde Wonfurt im Porträt

Wonfurt ist eine idyllische Gemeinde im Landkreis Haßberge im Regierungsbezirk Unterfranken und Teil der Verwaltungsgemeinschaft Theres. Sie liegt am südlichen Rand der Mainaue, wo der Seebach und der Steinsfelder Mühlbach in den Main münden.

Die Siedlungsgeschichte reicht bis in die Hallstattzeit zurück, als hier ein wichtiger Flussübergang bestand – der Name Wonfurt könnte vom keltischen won (Wiesensumpf) oder althochdeutschen wunnja (Weideland) stammen. Das historische Seckendorff-Schloss, einst Gerichtssitz und heute Veranstaltungsort und Wohnanlage, stammt aus dem 16.-17. Jahrhundert und wurde 1695 barockisiert.

Die Gemeinde setzt sich aus folgenden Ortsteilen zusammen:

  • Wonfurt
  • Dampfach
  • Steinsfeld
  • Petersmühle und Reinhardswinden (Einöden)

Die Gemeinde bietet ihren Bewohnern und Gästen nicht nur naturnahe Erholung, sondern auch eine gute Infrastruktur mit direkter Anbindung an die Autobahn A70 sowie den nahen Bahnhof in Haßfurt. Die historische Bausubstanz spiegelt die bewegte Geschichte des Ortes wider: Das Seckendorff-Schloss, die klassizistische St.-Andreas-Kirche und die barocke Friedhofskapelle mit ihrer Rokoko-Kreuzigungsgruppe zeugen von kultureller Bedeutung und architektonischem Anspruch. Auch die nahegelegene Eisenquelle – ein geologisches Naturdenkmal – unterstreicht die Besonderheit der örtlichen Landschaft.

Familien finden in Wonfurt ein lebensfreundliches Umfeld mit Kindergarten, Krippe und Grundschule sowie einer durchdachten Nahversorgung mit Gärtnerei und Eiscafé. Kulturell punktet Wonfurt mit einem regen Vereinsleben. Der TSV Wonfurt bietet zahlreiche Sportangebote wie Fußball, Turnen, Volleyball und Tennis. Ergänzt wird das Angebot durch einen Sportanglerverein und einen engagierten Hundesportverein. Auch die KJG Wonfurt bereichert das Dorfleben: Sie zeichnet sich durch ihre hervorragende Jugendarbeit aus und ist mit zahlreichen Aktivitäten fest im Gemeindegeschehen verankert. Darüber hinaus sorgen Wander- und Radwege entlang der Mainaue und im Steigerwald für ein aktives Freizeitangebot. Die wirtschaftliche Struktur der Gemeinde zeigt sich vielfältig, mit einer stabilen Einwohnerzahl und einem soliden Mix aus Handwerk, Dienstleistungen und kleinen Unternehmen.

Wonfurt ist somit ein Ort, der naturnahe Lebensqualität, kulturelle Vielfalt und zukunftsorientierte Infrastruktur auf harmonische Weise miteinander verbindet.