Geschichte und Wappen
Die Geschichte Wonfurts reicht über viele Jahrhunderte zurück und prägt bis heute das Leben in der Gemeinde. Auch das Gemeindewappen spiegelt Tradition und Identität wider und erzählt ein Stück lokaler Vergangenheit.
Das Wappen
Das Wappen zeigt auf silbernem Grund, über einem von Rot und Silber im Wellenschnitt geteilten Schildfuß, nebeneinander einen schlingenförmig gebogenen roten Lindenzweig mit jeweils vier Blättern sowie einen roten Zwetschgenzweig mit zwei Früchten und vier Blättern.
Der Lindenzweig im oberen Teil symbolisiert den Ort Wonfurt und ist dem Wappen der Herren von Seckendorff entnommen. Der Zwetschgenzweig verweist auf den früher bedeutenden Zwetschgenanbau in Steinsfeld. Der wellenförmig geteilte Schildfuß stellt den Ort Dampfach dar und erinnert an den gleichnamigen Bach.
Geschichte der Ortsteile
-
Wonfurt
-
Dampfach
-
Steinsfeld